2021
| - Corona-Bedingt sind die Weiterbildungen seit einem Jahr (fast) nur noch online möglich. Am Anfang sehr ungewohnt, ist es heute zur Routine geworden. Wir nehmen weiterhin an nationalen und internationalen Kongressen virtuell teil.
|
2020
| - Unsere stellvertredende Geschäftsführerin in Niederurnen Nadine Schwitter feiert ihr 10 Jahres-Jubiläum bei der Konstantin Tsiounis AG.
- Die Kamera an der Spaltlampe wurde ersetzt durch eine neue verbesserte Version. So können wir noch besser Veränderungen am vorderen Augenabschnitt dokumentieren.
|
2019
| - Andreas van der Heide besteht sein Hochschulstudium als Master of Science (M.Sc.) in Vision Science and Business.
- Erneuerung der kundenfreundlichen Augenhintergrundaufnahmeinstrumenten mittels modernster Augenlaser-Scanning. Das Ergebnis sind verblüffend hochauflösende Aufnahmen der zentralen Netzhaut mit Makula und Sehnervbefestigung, ohne dass die Pupillen (im Normallfall) weitgetropft werden müssen.
- Alexander Tsiounis ist Tagungsleiter, Mitgründer und damit Hauptverantwortlicher für die neugegründete und grösste Fachtagung der Augenoptik- & Optometrie-Branche im deutsprachigen Raum OPT-X.
- Die Erfolgsgeschichte geht weiter von "Mitlandlüüt". Die Modelle der Kollektion 2019 sind bei uns eingetroffen. Die neusten Modelle wurden nach Glarner Flurnamen getauft: von Bäch über Vorchöpf bis Weid. Auch der Mitlandlüüt-Bär ist zu uns gekommen um seine Brille zu kaufen.
|
2018 | |
2017
| |
2016
| Berührungslose Hornhautanalyse, auch für Laser-OP Voruntersuchung, in beiden Optometrie-Praxen eingeführt. Der CNC-Schleifautomat wird ersetzt. Dies durch einen CNC-Automaten mit neuer Technologie der Schleifscheibenrotation. So können wir noch schneller und präziser für unsere Kunden die Gläser formranden, bohren, rillieren, fräsen und vieles mehr.
|
2015
| |
2014
| |
2013
| |
2012
| Alexander Tsiounis besteht die Ausbildung zum technischen Kaufmann. Umbau des Untersuchungsraums in Niederurnen. Einführung der computergesteuerten zentralen Perimetrie (Gesichtsfeldmessung) in die reguläre Sehanalyse.
|
2011
| Die Aktiengesellschaft wird von den drei Kindern Alexander, Andreas und Helena Tsiounis übernommen. Einführung der Netzhautfotografie (Augenhintergrund) in die reguläre Sehanalyse.
|
2010
| |
2009
| |
2008
| |
2007
| |
2003
| Andreas Tsiounis besteht die Meisterprüfung und ist nun dipl. Augenoptikermeister/Optometrist und Kontaktlinsenspezialist. Der CNC-Schleifautomat wird erneuert. Die Brillengläser werden nun noch schneller und präziser formranden.
|
2002
| |
2000
| |
1998
| Andreas van der Heide tritt als dipl. Augenoptikermeister/Optometrist in die Firma ein und wird Filialleiter in Niederurnen. Alexander Tsiounis tritt als letzter der "zweiten Generation" ins Geschäft ein. Eröffnung unserer Filiale in Niederurnen. Der CNC-Schleifautomat wird erneuert und ermöglicht nun eine 3D-Abtastung der Brillenglasform.
|
1995
| |
1994
| |
1993
| |
1991
| |
1989
| |
1986
| |
1977
| |
|
|